Kompanien im Schützenbataillon Innsbruck

Die Innsbrucker Kompanien in Wort und Bild.

Alter Schießstand Olympisches Dorf

Die Gründung der Speckbacher-Schützenkompanie "Alter Schießstand" erfolgte im Jahre 1970. Der Name der Kompanie bezieht sich auf jenen Alten Landes-Hauptschießstand, welcher im Jahre 1893 in der …

Kompanie-Details

Schützenkompanie Allerheiligen

Ihr Name bezieht sich auf das Patrozinium der 1965 geweihten Pfarrkirche, der im Jahre 1997 errichteten und seither selbständigen Pfarre Allerheiligen, deren Gebiet ursprünglich der Dorfgemeinde …

Kompanie-Details

Schützenkompanie Amras

"Die Treue zu Gott und dem Erbe der Väter, der Schutz von Heimat und Vaterland, die geistige und kulturelle Einheit des ganzen Landes, die Freiheit und Würde der Menschen und die Pflege des Tiroler …

Kompanie-Details

Schützenkompanie Hötting

Die Höttinger Schützen bildeten ursprünglich eine Abteilung der Aufgebotsmannschaft des großen ehemaligen Landgerichtes Sonnenburg, dessen einzige nördlich des Inn gelegene Dorfgemeinde Hötting war.

Kompanie-Details

Schützenkompanie Igls-Vill

Die älteste namentliche Standesliste aller wehrfähigen Männer aus Igls und Vill ist in einer für das Landgericht erstellten Aufgebotsbeschreibung aus dem Jahre 1647 zu finden, welche im Tiroler …

Kompanie-Details

Schützenkompanie Innsbruck Reichenau

Erst in den fünfziger Jahren wuchsen in der Reichenau die ersten Häuser und Straßenzüge und so konnte man hier nicht auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurückblicken. Stadtteile wie Hötting, …

Kompanie-Details

Schützenkompanie Mühlau

Da Mühlau bis zur Vereinigung mit Innsbruck (1938) zum Gerichtsbezirk Hall bzw. Zum alten Landgericht Thaur gehörte, rückten die Mühlauer Schützen im Verband des Thaurer Landsturmes aus. In diesem …

Kompanie-Details

Schützenkompanie Wilten

Die Tiroler Schützen haben nachweislich seit dem 14.Jh. immer wieder den Schutz der Heimat übernommen. Am 23. Juni 1511 erließ Kaiser Maximilian für das Land Tirol das Landlibell aus dem unter anderem …

Kompanie-Details

Speckbacher-Schützenkompanie Innsbruck-Arzl

Für die Schützenkompanie Arzl scheint keine formelle Gründung feststellbar zu sein.So wird in der Jubiläumsbroschüre "500 Jahre St.Johanneskirche Innsbruck-Arzl " das Jahr 1830 als Gründungsjahr …

Kompanie-Details

Stadtschützenkompanie St. Nikolaus-Mariahilf

Die Stadtschützenkompanie St. Nikolaus - Mariahilf trägt diese Bezeichnung nicht zufällig. Vielmehr soll durch diese Bezeichnung in Erinnerung gerufen werden, daß es Sinn und Aufgabe dieser heutigen, …

Kompanie-Details

Standschützenkompagnie Pradl

Als ursprüngliche Fraktion von Amras entwickelte sich Pradl bis heute zum größten Stadtteil der Landeshauptstadt Innsbruck, in die es 1904 einverleibt wurde. Vor der Gründung der Kompanie Pradl im …

Kompanie-Details

Teilen

Kontakt

Wir freuen uns auf DEINE Nachricht via Email.

Email

Die Kompanien

Der schnellste Weg zu uns ...

Kartenansicht

Schützenbataillon Innsbruck

powered by webEdition CMS