Hoher Frauentag

Verdiente Persönlichkeiten im Schützenwesen geehrt! Festakt des Landes Tirol mit Landesüblichem Empfang, Festmesse und Kräutersegnung Verleihung von Verdienstkreuzen und -medaillen in der Innsbrucker Hofburg.

Hoher Frauentag in Innsbruck: Verdiente Persönlichkeiten im Schützenwesen geehrt!

Traditionell feiert das Land Tirol am 15. August, am Hohen Frauentag, einen Tag des Dankes und der Wertschätzung. Die Tiroler Landesregierung beschloss im Jahre 1959, 150 Jahre nach der Schlacht am Bergisel, das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel zum Landesfeiertag zu ernennen. Dieser Landesfeiertag wird durch einen gemeinsamen Festakt des Landes Tirol und Südtirol mit Festmesse in der Innsbrucker Jesuitenkirche gefeiert. Neben den Landesregierungen von Tirol und Südtirol repräsentieren die Schützenbünde von Tirol, Südtirol und Welschtirol, Lkdt. Mjr. Thomas Saurer, Lkdt. Mjr Roland Seppi und Lkdt. Mjr Enzo Cestari mit der Bundesstandarte und den Landesfahnen, die Landesteile des historischen Tirols und somit die geistige und kulturelle Einheit des ganzen Landes. Im Anschluss an den Landesüblichen Empfang, der Kranzniederlegung am Grabmal Andreas Hofers in der Hofkirche und der Heiligen Messe, zelebriert von Schützenkurat Prälat MMag. Leopold Baumberger, Abt des Stiftes Wilten in der Jesuitenkirche fand in der Innsbrucker Hofburg die Verleihung der Verdienstmedaillen des Landes Tirol und Südtirol an verdiente Persönlichkeiten statt.

Festgottesdienst in der Jesuitenkirche und Kräutersegnung

Der Festgottesdienst in der Jesuitenkirche wurde vom Sellrainer Schützenkurat Prälat MMag. Leopold Baumberger, Abt des Stiftes Wilten zelebriert. Die musikalische Gestaltung übernahmen die Wiltener Sängerknaben mit dem Orchester „Concentus Wilthinensis“ unter der Leitung von Prof. Johannes Stecher.
Bereits zum 10ten Mal wurden im Vorfeld durch das Bataillon Innsbruck, organisiert von der Jungschützenbetreuerin des Bataillons Maria-Luise Feichtner und ihrer Kollegin Anni Hofer, getrocknete Kräuter gebunden und vorbereitet. Diese Kräuter wurden im Rahmen dieses Hochamtes gesegnet und anschließend an die TeilnehmerInnen der Messe verteilt. Ganz im Sinne unserer Landeskultur war auch dieser alte Brauch Bestandteil der Feierlichkeiten.

„Der Hohe Frauentag ist für uns Schützen und Marketenderinnen ein Hochfest für die Tradition, für gelebtes Brauchtum und ein Zeichen von echter Landeseinheit! Ich danke im Namen der Bundesleitung allen Kameraden für ihren wertvollen Einsatz! Im Sinne unserer Grundsätze und 11 Leitmotive übernehmt ihr durch das Hochhalten und die Weitergabe unserer Wertehaltung eine Vorbildfunktion in unserem Verband.“

Landeskommandant Major Thomas Saurer

Verleihung der Lebensrettungs- und Verdienstmedaillen durch das Land Tirol und Südtirol
Zahlreiche Schützenkameraden wurden im Riesensaal der Innsbrucker Hofburg vom Land Tirol und Südtirol für ihre Verdienste um das Schützenwesen ausgezeichnet. Ein Schützenkamerade aus Südtirol wurden mit der Lebensrettungsmedaille ausgezeichnet. Die Landeskommandanten des Verbands Tiroler Schützen Lkdt. Mjr. Thomas Saurer (BTSK), Lkdt. Mjr Roland Seppi (SSB) und Lkdt. Mjr Enzo Cestari (WSB) sowie die Mitglieder der Bundesleitungen gratulierten den Geehrten und dankten für ihren jahrelangen Einsatz.
Für ihre Verdienste um das Tiroler Schützenwesen wurden unter anderem mit der Verdienstmedaille des Landes Tirol ausgezeichnet:

    Herr Mjr. Hans Hinterholzer, Kirchdorf - Verdienste um das Tiroler Schützenwesen
    Herr Hptm. Huber Holzbaur, Innsbruck - Mühlau - Verdienste um das Tiroler Schützenwesen
    Herr Ehren-Lt. Hermann Schauer, Matrei am Brenner - Verdienste um das Tiroler Schützenwesen
    Herr Hptm. Manfred Hackl, Sautens - Verdienste um das Tiroler Schützenwesen
    Herr Ehren-Hptm. Helmut Köll, Karrösten - Verdienste um das Tiroler Schützenwesen, besonders im Viertel Oberland
    Herr Ehren-Hptm. Leonhard Trixl, Fieberbrunn - Verdienste um das Traditions- und Schützenwesen, besonders im Viertel Unterland
    Herr Hptm. Kurt Tangl, Innsbruck-Reichenau - Verdienste um das Tiroler Schützenwesen

aktuelle Bilder

Teilen

Kontakt

Wir freuen uns auf DEINE Nachricht via Email.

Email

Die Kompanien

Der schnellste Weg zu uns ...

Kartenansicht

Schützenbataillon Innsbruck

powered by webEdition CMS