Mein Eintritt bei den Schützen kann ich leider nicht mehr genau festlegen, früher war dies nicht so „hoaklig“ mit dem Eintrittsdatum. Meine ersten Berührungen mit den Schützen hatte ich ab den Jahren 1975, als ich als Marketenderin mit der SK Pradl sporadisch ausrückte. Mit dieser Kompanie lernte ich besonders die Schützenkompanien in Südtirol kennen. Aber seit 1983 wurde die Verbundenheit zu den Schützen sehr intensiver, durch den Beitritt meines Gatten 1983 und der Tochter 1994 zur Speckbacher-Schützenkompanie Innsbruck – Arzl.
In den Jahren 2000 und später wurde einige Male die Bundesausschuss-Sitzungen im Frühjahr in Vereinsheim Arzl abgehalten, die Verköstigung erfolgt seitens unserer Kompanie. Dadurch lernte ich alle „wichtigen Personen“ im Bund der Tiroler Schützen kennen.
Als ich 2006 den Ehrenkranz vom BTSK erhielt, war dies für mich eine hohe Anerkennung.
Im Sommer 2007 fragte mich unser damaliger Batallionskommandant Erich Enzinger, ob ich mir vorstellen kann, das Amt des Jungschützenbetreuers für das BAON Innsbruck zu übernehmen. Ich weiß noch meine Antwort: „ICH ALS FRAU; wenn dies mein Bruder Helmuth Paolazzi (damals noch Hauptmann der SK Pradl) hört, wird er sagen: Aber Sabel bekommt sie keinen. Aber der Sabel ist uns Frauen eh nur im Weg und Rang brauch ich auch keinen“
Enzinger verfasste ein Schreiben an alle Kompanieführungen und somit nahm mein Werdegang bei den Schützen seinen Lauf. Somit bin ich seit Juli 2007 ein aktiv ausrückendes Mitglied im BTSK.
Im November 2007 wurde ich in das Amt kooptiert, 2009 dazu gewählt gleichzeitig, übernahm ich den Schriftführer-Stv.
Ungefähr im Jahre 2009 wurde das INTRAnet, jetzt Mitgliederdatenverwaltung, ins Leben gerufen. Ich nahm an allen Workshops und Schulungen für diese Funktion teil, wurde 2012 zum Stellvertreter des INTRAnet- und Internetbeauftragten im BAON Innsbruck.
2018 – 2020 fungierte ich als Stellvertreter des INTRAnetbeauftragten im Viertel Tirol Mitte und 2020 übernahm ich dieses Amt.
In der SK Arzl bin ich seit 2018 Zeugwart, seit 2019 Chronist im BAON Innsbruck
2018 wurde die übergeordnete „Arbeitsgruppe Neue Medien“ vom BTSK, diese be- bzw. erarbeitet diversen Themen im Zusammenhang mit Auftritt in den Social Medien
email